Pneumokokken sind die Ursache für die Hälfte aller Lungenentzündungen.
Besonders gefährdet sind:
- ältere Menschen
- chronisch kranke Menschen (zum Beispiel Herzkranke, Diabetiker, Patienten mit Asthma oder chronischer Bronchitis)
- Personen mit geschwächtem Immunsystem
- Kinder
Bei diesen Menschen kann eine Lungenentzündung zu einer lebensbedrohlichen Erkrankung werden.
Wie können Sie vorbeugen?
Falls Sie zu den gefährdeten Personen zählen, lassen Sie sich gegen Pneumokokken impfen!
Impfung für Risikokinder
Für Risikokinder ist die Impfung gegen Pneumokokken im Rahmen des Kinderimpfprogrammes kostenlos. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Impfplan:
Wann und wie oft muss man sich impfen lassen?
Die Pneumokokkenimpfung können Sie im Herbst gemeinsam mit der Grippeimpfung machen lassen: ein Stich in den rechten, einer in den linken Oberarm!
Die Impfschutz setzt nach ca. 2 Wochen ein und hält ungefähr 5 Jahre an.
Fragen Sie Ihren Krankenversicherungsträger, ob er einen Zuschuss zu dieser Impfung leistet. |
---|
Zum Lesen dieses Dokumentes benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader. Diese Software können Sie über den angeführten Link kostenlos auf Ihrem Computer installieren.