Erstaufnahme
Der Aufnahmeschalter mit der roten Beschilderung „Erstaufnahme“ befindet sich im Erdgeschoß.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 07:00 bis 24:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag von 10:00 bis 24:00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten ist für die Nachtaufnahme neben dem Aufnahmeschalter ein Patientenrufsystem (Glocke) eingerichtet. Nähere Informationen sind im Aushang enthalten.
Notwendige Informationen für die Erstaufnahme
Persönliche Daten:
- e-card
- Adresse, Telefonnummer, Beruf
- Dienstgeber, Versicherungsträger
- Überweisung
- Impfausweis, Allergiepass
Unfalldaten:
- Datum und Uhrzeit
- Unfallhergang
- Verletzungsregion
Mitversicherte Patientinnen bzw. Patienten:
Erhebung der Personaldaten der bzw. des Hauptversicherten (Name, Geburtsdatum, Versicherungsnummer, Beruf und Dienstgeber)
Staatsbürgerinnen und -bürger der Europäischen Union:
In Verbindung mit der europäischen Krankenversicherungskarte (EKVK) gelten für alle EU-Staatsbürgerinnen und -bürger die Bestimmungen des Versicherungsabkommens der Europäischen Union.
Bedingungen für Patientinnen und Patienten aus einem EU-Mitgliedstaat, EWR-Staat oder der Schweiz:Betreuungsfall EU - EWR - CH (www.sozialversicherung.at)
Hinweis
Das Unfallkrankenhaus Linz ist ein Akutkrankenhaus. Schwerstverletzte, Frischverletzte und gebrechliche Patientinnen und Patienten sowie Kinder bedürfen vielfach einer bevorzugten Behandlung. Diese Umstände können zu längeren Wartezeiten führen. Danke für Ihr Verständnis!