DRUCKEN

Datenaustausch Heilbehelfe / Hilfsmittel, Krankentransporte


Elektronische Abrechnung gemäß § 349a ASVG über die EDV-Abrechnung der Vertragspartner


Veröffentlichung im Internet

Die Vertragspartner sind verpflichtet, die erbrachten Leistungen elektronisch abzurechnen – siehe dazu die nachstehend publizierten Organisationsbeschreibungen zu DHH und DKT.

Aktuell

Organisationsbeschreibung DHH (Datenaustausch Heilbehelfe/Hilfsmittel) V2.2 Stand 01.12.2021 (686.8 KB)


Version 2.2 - Stand 31.10.2019 Änderungen bei den Trägerbezeichnungen ab 01.01.2020

Organisationsbeschreibung DHH (Datenaustausch Heilbehelfe/Hilfsmittel) V2.2 Stand 31.10.2019 (625.7 KB) 

Organisationsbeschreibung DHH (Datenaustausch Heilbehelfe/Hilfsmittel) V2.1.1 vom 06/2013 (468.3 KB)


Aktuell

Organisationsbeschreibung DKT (Datenaustausch Krankentransporte) V2.2 Stand 01.06.2022 (945.6 KB)


Version 2.2 - Stand 31.10.2019 Änderungen bei den Trägerbezeichnungen ab 01.01.2020

Organisationsbeschreibung DKT (Datenaustausch Krankentransporte) V2.2 Stand 31.10.2019 (528.2 KB) 

Organisationsbeschreibung DKT (Datenaustausch Krankentransporte) V2.1.0 vom 03/2013 (449.6 KB)


Unterlagen für den Bereich DKT

Liste häufig verwendete Diagnosecodes (22.0 KB) 

Deckblatt für Papierbelege bis 31.12.2019 (21.0 KB)

DKT - Deckblatt für Papierbelege gültig ab 01.01.2020 (24.3 KB)


Unterlagen für den Bereich DHH

Deckblatt für Papierbelege bis 31.12.2019 (20.9 KB)

DHH - Deckblatt für Papierbelege gültig ab 01.01.2020 (25.3 KB)


Zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2023