Startseite
Gut zu wissen
-
Einreise in das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland ab dem 1.1.2021
Nach dem Austritt des Vereinigen Königreichs aus der Europäischen Union haben Personen, die in das Vereinigte Königreich einwandern, in bestimmten Fällen eine „Gesundheitsgebühr“ zu zahlen. Die „Gesundheitsgebühr“ ist im Zuge des Antrags ...
-
Neues Handels- und Kooperationsabkommen zwischen EU und Vereinigtem Königreich Großbritannien und Nordirland
Nach langwierigen Verhandlung konnte die Europäische Kommission nunmehr eine Einigung mit dem Vereinigten Königreich über ein Handels- und Kooperationsabkommen (kurz: Handelsabkommen) erzielen. Für das Inkrafttreten des Handelsabkommens sind jedoch noch einige Schritte ...
-
Vorübergehende Aufenthalte (z.B. Urlaub) im Vereinigten Königreich ab dem 1.1.2021
Information für österreichische Versicherte und deren mitversicherten Familienangehörigen zum BREXIT (Austritt des Vereinigten Königreichs und Nordirlands aus der Europäischen Union) ...
-
BREXIT - Information für Versicherte und Studenten des Vereinigten Königreichs
Neue "Europäische Krankenversicherungskarten" ab 1.1.2021 für britische Versicherte und Studenten. ...
-
BREXIT - Auswirkungen im Bereich der sozialen Sicherheit
Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union und der Europäischen Atomgemeinschaft ...
-
FAQs zum Thema Risikogruppen
Allgemeines Der Dachverband der Sozialversicherungsträger hat einen Dienstnehmer, eine geringfügig beschäftigte Person oder Lehrling über seine Zuordnung zur COVID-19-Risikogruppe zu informieren. Die Definition dieser allgemeinen Risikogruppe, die insbesondere schwere ...
-
Informationen der Sozialversicherungsträger zum Coronavirus
Info-Portale von ÖGK, SVS, PVA, BVAEB und AUVA zu aktuellen Maßnahmen bezüglich Corona - Infoportal und Hotline der AGES - Corona-Webseite des Sozialministeriums - Informationen für medizinisches Fachpersonal ...
NEUIGKEITEN AUS DER SOZIALVERSICHERUNG
-
Lehner: Lückenlose Eintragung in E-Impfpass und E-Card für alle Versicherten
„Wir brauchen eine lückenlose und vollständige Eintragung in den E-Impfpass. Der gestrige Beschluss im Gesundheitsausschuss zur verpflichtenden Eintragung ist ein wichtiger Baustein für den Sieg über die Pandemie“, erklärt Peter Lehner, Vorsitzender ...
-
Lehner: Sozialversicherung auf stabilem Kurs
Vorläufiges Ergebnis zeigt Bilanzverlust von 83 Millionen Euro ...
-
Lehner: Österreich ist für EU-Impfpass perfekt vorbereitet
„Österreich ist mit dem E-Impfpass perfekt für den geplanten EU-Impfpass vorbereitet“, betont Peter Lehner, Vorsitzender der Konferenz der Sozialversicherungsträger anlässlich der aktuellen Diskussion zur Einführung eines EU-Impfpasses, um Reisen künftig wieder zu ...
-
Lehner: E-Card kann wieder in UK genutzt werden
„Die E-Card ist ab sofort wieder in UK gültig. Alle österreichischen Versicherten und ihre mitversicherten Familienangehörigen können nun bei Aufenthalten im Vereinten Königreich die Europäische Krankenversicherungskarte, die auf der Rückseite der E-Card ...
-
Lehner: Zahlenwahrheit ist für den Sieg über Corona entscheidend
„Die Zahlenwahrheit ist für den Sieg über Corona entscheidend. Darum freue ich mich, dass der Gesundheitsminister endlich sein „Go“ gegeben hat, die Zahlen aus dem Impfregister via Dashboard zu veröffentlichen“, sagt Peter ...
Publikationen
-
Jahresberichte österreichische Sozialversicherung / Dachverband
Jahresbericht der österreichischen Sozialversicherung 2020 Die vorliegende Publikation schließt in Form und Inhalt an den „Jahresbericht der österreichischen Sozialversicherung“ des Vorjahres an. Erstmalig werden statt der vorläufigen die endgültigen Gebarungsergebnisse der Versicherungsträger ...