Arbeitgeber

Wir als Arbeitgeber

Die ITSV GmbH ist ein innovatives und sich stets weiterentwickelndes Unternehmen in einer Zukunftsbranche. Wir sind Technologieführer im SV-Umfeld, unser Kerngeschäft dreht sich um das zentrale Thema Digitalisierung des Gesundheitswesens.

Wir bieten ein herausforderndes und spannendes Tätigkeitsfeld, in dem es große Projekte und die unterschiedlichsten Programme zu managen gilt. Wenn Sie sich für Themen mit Zukunftspotenzial, wie z.B. AI, interessieren und ein stabiles Arbeitsumfeld schätzen, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Wir achten auf die Gesundheit und Zufriedenheit unserer MitarbeiterInnen, dies zeigt sich auch in verschiedenen Zertifikaten. So sind wir mit dem staatlichen Gütezeichen "berufundfamilie" für unsere betriebsinternen Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie ausgezeichnet worden. Zusätzlich haben wir auch das Qualitätssiegel der Wirtschaftskammer Wien „Top-Lehrbetrieb“ erhalten. Gestalten auch Sie mit uns die IT der Sozialversicherung mit!

Auszeichnungen

Mit der Unterstützung familienfreundlicher Maßnahmen wird eine win-win Situation geschaffen, von der sowohl die MitarbeiterInnen als auch die ITSV GmbH nachhaltig profitieren. Diese Philosophie wird laufend durch Auszeichnungen bestätigt.

...
  • 2011 „Frauen- und familienfreundlichster Betrieb“ – gekürt unter den drei bestgereihten im Bereich „Non-Profit Unternehmen"
  • Seit 2014 sind wir TOP-Lehrbetrieb
  • 2014 Grundzertifikat Audit berufundfamilie
  • 2015 „Frauen- und familienfreundlichste Betrieb Wiens 2015“ in der Kategorie „Öffentlich-rechtliche Unternehmen“.
  • 2017 Zertifizierung Audit Beruf und Familie


BERUF UND FAMILIE

Im Rahmen eines Projekts wurden Ziele und Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie erarbeitet. Zielvereinbarungen wurden getroffen und die Maßnahmen verbindlich implementiert.

...

Unsere Maßnahmen:

  • Interner, regelmäßiger Informationstransfer zu allen Themen rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Kontakthalteangebote für karenzierte MitarbeiterInnen
  • Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung der Führungskräfte hinsichtlich der Themen rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Berücksichtigung des Aspektes der Familienfreundlichkeit im Prozess der MitarbeiterInnengespräche
  • Veranstaltung von Family Events


BETRIEBLICHEs GESUNDHEITSmanagement

Die betriebliche Gesundheitsförderung als Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements ist eine moderne Unternehmensstrategie mit dem Ziel, dem Entstehen von Krankheiten bereits am Arbeitsplatz vorzubeugen, Gesundheit zu stärken und das Wohlbefinden der MitarbeiterInnen zu verbessern.

...

Wir setzen in diesem Bereich kontinuierlich Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens unserer Mehrwertgeber:innen (z.B. Angebote zu den Themen Bewegung, Ernährung, psychische Gesundheit etc.) Ergänzend dazu stehen unsere Fachkräfte für Arbeitsmedizin, Sicherheit und Arbeitspsychologie für Fragen und Anliegen rund um Arbeit und Gesundheit/Sicherheit zur Verfügung.

UNSERE BENEFITS

Unser Unternehmen bietet unter anderem folgende Benefits:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Home Office Möglichkeit
  • Individuelle Karrieremöglichkeiten
...
  • Strukturierter Onboarding Prozess
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • MitarbeiterInnen Gespräche
  • Spezielle Führungskräfte Trainings/Coachings
  • Kinderbetreuung an Fenstertagen
  • Betriebsratsaktionen
  • Kinder können in Ausnahmefällen mit ins Büro genommen werden.

Lehre in der ITSV

Wir bilden in unserem Unternehmen Lehrlinge an den Standorten Wien und Linz aus. Wir wissen, dass eine Investition in Lehrlinge gleichzeitig eine gute Investition in unser Unternehmen ist – und die Erfahrung gibt uns Recht. Derzeit haben wir 16 ausgebildete Lehrlingsausbildner bei uns, zwei davon sind diplomiert. Aktuell befinden sich 25 Lehrlinge in Ausbildung. Angeboten werden Lehren in den Bereichen Bürokauffrau/-mann, Applikationsentwicklung/Coding, IT-Informatik und IT-Technik, auch Lehre mit Matura ist bei uns möglich. Wir sind zuletzt mit dem Qualitätssiegel „TOP-Lehrbetrieb“ der Wirtschaftskammer Ende 2019 ausgezeichnet worden. Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wie werde ich Lehrling?

Um genau die Lehrlinge zu finden, die auch optimal zu unserem Unternehmen passen, führen wir ein sogenanntes „Lehrlingscasting“ durch:

  1.  Zuerst werden alle Bewerbungen gesichtet, das sind zumeist um die 150 pro Lehrberuf!
  2.  Zum Aufnahmetest laden wir mindestens 30 BewerberInnen pro Lehrberuf ein.
  3.  Die besten zehn KandidatInnen des Aufnahmetests kommen anschließend zum Lehrlingscasting.
  4.  Die überzeugendsten fünf BewerberInnen werden zu Einzelgesprächen eingeladen. Hier wird endgültig über die Aufnahme entschieden.

Lehrlinge in der ITSV

Das Lehrlingscasting

Unser Casting dauert einen ganzen Tag. Zu Beginn werden unterschiedliche Stationen aufgebaut, wo sich die zukünftigen Lehrlinge bei praktischen Aufgaben beweisen können. Anschließend wird eine Präsentation zu einem Thema nach Wahl erstellt und darüber diskutiert. Zum Schluss erfolgt eine Selbstpräsentation mittels Power Point. Zwischendurch gibt es viele Möglichkeiten sich über das Unternehmen zu informieren und Fragen zu stellen.
Das gibt uns die Möglichkeit unsere zukünftigen Lehrlinge auch persönlich besser kennenzulernen und abseits ihres Wissens sowie praktischen Könnens auch die Zusammenarbeit untereinander und die Teamfähigkeit zu testen.
An dieser Stelle wollen wir darauf hinweisen, dass die ITSV GmbH einen Frauenanteil von über 30% hat – also weibliche Lehrlinge in allen Lehrberufen sind bei uns ganz herzlich Willkommen.

#ITSVJOBS - Starten Sie Ihre Karriere. Jetzt.

Sie interessieren sich für unsere Firma?

Sie wollen sich bewerben? Gratulation!
Um Ihnen den Bewerbungsprozess zu erleichtern, wollen wir Ihnen an dieser Stelle genauer erklären worauf wir bei Ihrer Bewerbung besonderen Wert legen und wie dieser Prozess bei uns im Detail abläuft. Wir freuen uns auf Sie!

ITSV Bewerbungsprozess

Wie verläuft der Bewerbungsprozess?

  • Bewerben Sie sich online mit Ihrem Lebenslauf und einem Anschreiben auf eine ausgeschriebene Stelle.
  • Tipps für Ihren Lebenslauf finden Sie hier: Europass 
  • Die Bewerbungen werden durch die Personalabteilung gesichtet und an die entsprechenden Fachabteilungen weitergeleitet.
  • Sollte Ihr Profil entsprechen, erhalten Sie von uns eine Einladung zu einem Gespräch.
  • Das erste Gespräch führen Sie mit Vertreter:innen der entsprechenden Fachabteilung, weitere Fachgespräche oder ein Kennenlernen des Teams sind bei Bedarf ebenfalls möglich. 
  • Den Abschluss der Gesprächsrunde(n) bildet ein Termin mit Vertreter:innen des Bereichs Personal gemeinsam mit den Fachabteilungen und mit den Kandidat:innen zu Klärung der Details.

Was erwarten wir uns?

  • Der Lebenslauf ist auf die jeweilige Position abgestimmt und spezifisch.
  • Ein roter Faden ist in Ihrer Bewerbung erkennbar.
  • Für die Gespräche erwarten wir uns eine gute Vorbereitung.
  • Sie haben Basiswissen über die ITSV GmbH.
  • Sie wissen was in Ihrem Lebenslauf steht und können Beispiele dazu nennen.
  • Seien Sie authentisch – so wie Sie sind!

Karriere starten >>