DRUCKEN

Kinder- und Jugendgesundheitssymposium 2018

Kinder- und Jugendgesundheit

Das 5. Symposium zur Kinder- und Jugendgesundheit widmete sich am 20. November 2018 dem Thema

 
"Ein Gespräch auf Augenhöhe – gemeinsam anders, anders gemeinsam – Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit chronischer Erkrankung!"


Einladung (PDF, 3 MB)

Augmented-Reality-Folder des 5. Symposiums zur Kinder- und Jugendgesundheit (PDF, 3 MB)


In Österreich leben mehr als 190.000 Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen wie Asthma, Allergien, Diabetes, Rheuma und anderen. Für diese Kinder ist es wichtig, dass sie ebenso aufwachsen und die Schule besuchen können wie andere Kinder auch. Sie haben ein Recht auf Inklusion und Partizipation.

Ein gerechter und gleicher Zugang zu Bildung und Gesundheit für alle Kinder und Jugendliche, unabhängig von ihrer individuellen Ausgangssituation muss unser Ziel sein! Ein Miteinander, in dem keiner ausgeschlossen wird und man gegenseitig vom Anderssein und der daraus resultierenden Vielfalt profitiert.

Hier finden Sie die Präsentationen der Veranstaltung:


Gabriele Eder-Lindinger: Schule und Kinder mit besonderen gesundheitlichen Bedürfnissen (PDF, 123 KB)

Iris Weinberger (PDF, 131 KB)


Die Veranstaltung fand in der Pensionsversicherungsanstalt statt.
Live-Stream der Veranstaltung auf der Facebook-Seite des Hauptverbandes


Moderation: Barbara Urban
Organisation: Viktoria-Maria Schiefert, M.A. – Hauptverband
Stefanie Bachler, BSc, M.A. – WGKK / CCIV


5. Kinder- und Jugendgesundheitssymposium





Zuletzt aktualisiert am 30. September 2025