Von der Sozialversicherung ist eine eigene Kinderstrategie aufgestellt worden, die garantieren soll, dass Eltern für ihre Kinder immer einen schnellen und unbürokratischen Zugang zur richtigen Behandlung bekommen.
Ausgangspunkt der Strategie bildet die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen in den Bereichen:
- Physiotherapie
- Ergotherapie
- Logopädischer Therapie
sowie im Bereich Psychische Gesundheit.
Neben der Zahnspangenversorgung für Kinder und Jugendliche mit schweren Fehlstellungen, der Mundhygiene und der Kinderrehabilitation umfasst die Kinderstrategie eine Reihe von weiteren Einzelmaßnahmen wie z.B. eine Mutter-Kind-Beratung bei Schwangeren nach der Hebammen-Beratung und zahlreiche Projekte aus den Gesundheitszielen des Rahmen-Pharmavertrages.