- 230 g Dinkelvollkornmehl
- 150 g Butter
- 90 g Staubzucker
- 1 Dotter
- 1 Ei
- 180 g sehr fein gemahlene Kürbiskerne (eventuell doppelt vermahlen)
- 1 EL Rum
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 1 Prise Salz, Zimt, Zitronenschale
Zum Füllen: Ribiselmarmelade
Zum Tunken: Schokoladeglasur
Alle Zutaten rasch zu einem Mürbteig verarbeiten und eine Stunde kühl rasten lassen. Den Teig (er bleibt eher weich) auf einer bemehlten Arbeitsplatte ausrollen, beliebige Keksformen ausstechen, auf ein vorbereitetes Backblech legen und bei 170 Grad ca. zehn Minuten backen.
Ausgekühlt jeweils ein Keks mit Ribiselmarmelade bestreichen und ein zweites darauf setzen. Das Gebäck mit Schokoladeglasur verzieren oder bis zur Hälfte eintunken.
Variante:
Stechen Sie bei der Hälfte der Kekse ein Loch aus, bestreichen Sie diese mit verquirltem Ei und bestreuen Sie sie mit grob geriebenen Kürbiskernen. Nach dem Backen die ungelochten Kekse mit Marmelade bestreichen und mit den gelochten Keksen zusammensetzen.
Ratgeber Ernährung/Weihnachtsbäckerei - bewusst köstlich
Dezember 2019
Bild: Diätologinnen Hanuschhof