DRUCKEN

Büroleitung


In der Praxis wird ein wesentlicher Teil der Aufgaben der Konferenz der Sozialversicherungsträger an das Büro des Dachverbandes delegiert.

Verkürzt dargestellt sind das:

  • Laufende Verwaltungsgeschäfte bis zu einem Schwellenwert (für das Jahr 2019: 216.000 Euro),
  • Nachschaffungen und Vergabe notwendiger wiederkehrender Aufträge für den laufenden Betrieb,
  • Personalangelegenheiten (Ausnahmen für bestimmte leitende Funktionen und Abschluss von Betriebsvereinbarungen),
  • Verfahren bei Gerichten und Verwaltungsbehörden,
  • Abgabe von Stellungnahmen in Begutachtungsverfahren,
  • Vertretung des Dachverbandes nach außen (Ausnahme: Angelegenheit bedarf der Beschlussfassung der Konferenz oder der Hauptversammlung),
  • Änderungen des Erstattungskodex und Vereinbarungen zu Medikamentenpreisen (§ 351c Abs. 10-13 ASVG),
  • Verwaltung der Finanzen des Dachverbandes und der Fonds im Einvernehmen mit dem Vorsitzenden der Konferenz und dessen StellvertreterIn,
  • Vergabe von Zeichnungsberechtigungen, Aufträge zur Einschautätigkeit der Innenrevision.


An der Spitze des Büros des Dachverbandes stehen laut Gesetz ein Büroleiter sowie ein Büroleiter-Stellvertreter, die am 1.7.2019 von der Überleitungskonferenz bestellt wurden. Die Funktionsperiode beträgt vier Jahre. Büroleiter DI Martin Brunninger, MSc hat am 14.7.2022 seine Funktion niedergelegt und den Dachverband verlassen. Büroleiter-Stellvertreter Mag. Dr. Alexander Burz übernimmt bis auf Weiteres seine Aufgaben.
Dr._Burz.jpg

Mag. Dr. Alexander Burz (Büroleiter-Stellvertreter)



Zuletzt aktualisiert am 15. Juli 2022