Sie haben eine hohe Arbeitsbelastung? Sie arbeiten in unregelmäßigen Diensten? Ihre Arbeit beansprucht Sie körperlich? Wenn etwas davon zutrifft, haben wir das richtige Angebot für Sie: die „GuB“!
Neues aus der BVAEB
- 10.06.2025
Ein Gespräch kann der Anfang sein!
...mehrStress, Schlafprobleme, Grübelschleifen? Die Auswirkungen von Belastungen im Beruf und Alltag schleichen sich oft unbemerkt in unser Leben – umso wichtiger ist es, früh darauf aufmerksam zu werden. Manchmal reicht es schon, einfach darüber zu sprechen.
- 03.06.2025
Gesundheit im Fokus – 10. Vernetzungstreffen der Primärversorgungseinrichtungen
...mehrDie BVAEB informierte über zahlreichen Präventionsangebote für ihre Versicherten. Verschaffen auch Sie sich einen Überblick.
- 02.06.2025
10. DIALOG gesunde Schule - Jubiläumsveranstaltung in Sitzenberg
...mehrLehrendengesundheit im Fokus: Ein inspirierender Nachmittag bot Anregungen und Austausch für mehr Gesundheit im Schulalltag.
- 23.05.2025
Gendermedizin – Online-Vortragsreihe
...mehrNutzen Sie die Chance, mehr über die geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Medizin zu erfahren und wie eine geschlechtssensible Behandlung zu einer besseren Gesundheitsversorgung für alle beitragen kann.
- 19.05.2025
Weltnichtrauchertag 2025 – Bewusst frei in eine gesunde Zukunft!
...mehrAm 31. Mai 2025 ist Weltnichtrauchertag – ein Anlass, die Aufmerksamkeit auf die Risiken des Rauchens und des Konsums von Nikotinprodukten zu lenken.
- 12.05.2025
Von klein auf gesund: Ausgezeichnete Gesundheitsförderung in Kindergärten
...mehrIn Niederösterreich wurden engagierte Kindergärten für ihren Einsatz rund um einen gesunden Arbeitsplatz prämiert.
- 12.05.2025
Sei dabei: „Bewegt im Park - 2025“!
...mehrDie Sonne lockt, die Temperaturen steigen: Es wird wieder trainiert!
- 26.04.2025
Bewusst weniger Alkohol für mehr Lebensqualität
...mehrVon 5. bis 11. Mai 2025 findet in Österreich die Dialogwoche Alkohol unter dem Motto „Weniger Alkohol – mehr vom Leben“ statt.
- 23.04.2025
Gesundheit im Fokus: Der Weltgesundheitstag im Rechnungshof
...mehrAm 07. April wurde der Weltgesundheitstag gefeiert, um auf die Bedeutung von Gesundheit und Wohlbefinden aufmerksam zu machen.
- 11.04.2025
BVAEB-Zahntechniker wird zum Preisträger des renommierten „KunstZahnWerk Award 2025“ gekürt!
...mehrMichael Riedl aus dem Zahnambulatorium St. Pölten schaffte es mit seiner hervorragenden Arbeit aufs Podium. Wir gratulieren zu diesem großartigen Erfolg!
- 03.04.2025
Eröffnung neue Landesstelle und neues Zahnambulatorium in Salzburg
...mehrAm 05. Mai 2025 eröffnet die BVAEB die neue Landesstelle für Salzburg in der St.-Julien-Straße 12A. An gleicher Stelle werden an diesem Tag die beiden Zahnambulatorien zusammengeführt.
- 19.03.2025
Erfolgreiche BVAEB-Symposien zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz in Tirol
...mehrGemeinsame Gestaltung einer ganzheitlichen, wertschätzenden Lern- und Beziehungskultur in Bildungseinrichtungen
- 18.03.2025
Für einen besseren Behandlungserfolg
...mehrDas Projekt „HerzMobil Tirol – Bluthochdruck“ geht aufgrund der positiven Evaluierungsergebnisse in eine weitere Projektphase in Tirol.
- 14.03.2025
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) als Investition in die Zukunft
...mehrBGF-Gütesiegelverleihung 2025: 55 Dienststellen und Betrieben der BVAEB wurde das BGF-Gütesiegel verliehen. ...
- 07.03.2025
BVAEB-Symposien in Kärnten – Gesunder Start ins Jahr 2025
...mehrZwei BVAEB-Symposien boten Seniorinnen und Senioren sowie Pädagoginnen und Pädagogen wertvolle Impulse für Gesundheit und Wohlbefinden. ...
- 18.02.2025
Mit der BVAEB bewusst in eine nikotinfreie Zukunft
...mehrDie BVAEB unterstützt Sie auf dem Weg in ein Leben frei von Nikotin. Machen Sie JETZT den ersten Schritt und informieren Sie sich über unsere Angebote! ...
- 18.02.2025
Berufsorientierte Gesundheitsuntersuchung (GuB) der BVAEB
...mehrSie haben eine hohe Arbeitsbelastung? Oder arbeiten in unregelmäßigen Diensten z.B. Spät- oder Nachtschicht? Ihre Arbeit beansprucht Sie körperlich? Wenn etwas davon zutrifft, haben wir das richtige Angebot für Sie! ...
- 14.02.2025
Mit der BVAEB „Leicht durchs Leben“ – Ihr Startschuss zu mehr Lebensqualität
...mehrGemeinsam unterstützen wir Sie bei einer langfristigen Gewichtsreduktion und begleiten Sie auf dem Weg zu einem gesunden Lebensstil. ...
- 30.01.2025
Gemeinsam gesund und aktiv in Kärnten
...mehrLange gesund und gesellschaftlich eingebunden zu sein: Das wünschen sich die meisten Menschen im Alter! ...
- 03.01.2025
Gemeinsam Gesundheit in Bildungseinrichtungen fördern
...mehrBei den BVAEB-Symposien im Frühjahr 2025 dreht sich alles um Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz Kindergarten und Schule. ...
- 30.12.2024
Warnung vor Online-Betrugsaktivitäten
...mehrIn letzter Zeit kommt es verstärkt zu Mailbenachrichtigungen, welche vorgeben im Namen der Sozialversicherung Beiträge zu erstatten. ...
- 27.12.2024
„Bewusst frei“ von Nikotin im Neuen Jahr!
...mehrEntscheiden Sie sich 2025 bewusst für den Schritt in ein Leben ohne Nikotin. Die BVAEB unterstützt Sie. ...
- 18.12.2024
Mit Schwung ins Alter: BVAEB-Symposien brachten Bewegung in den Herbst
...mehrGesundheitsförderung mit Gedächtnistraining, Bewegung, Kabarett und Lachfalten inklusive! ...
- 18.11.2024
Amt der Burgenländischen Landesregierung: Starker Auftakt für Gesundheit im Beruf
...mehrProjektstart für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) für alle Mitarbeitenden in Kooperation mit der BVAEB ...
- 06.11.2024
Gesundheitsförderung der Extraklasse:
Gesunde Schulen im Zeitalter von KI & Co....mehrNeue Ideen für aktuelle Herausforderungen – die BVAEB informiert und setzt dabei Impulse! ...
- 17.10.2024
November rauchfrei –
wir laden Sie ein!...mehrMit der Aktion „November rauchfrei“ möchten wir alle motivieren und unterstützen, die rauchfrei werden oder bleiben wollen – im November, aber auch danach! ...
- 24.09.2024
Psychische Gesundheit – Online-Vortragsreihe
...mehrNutzen Sie die Chance, sich hilfreiche Tipps und Ratschläge zu holen, um sich intensiver um Ihre seelische Gesundheit zu kümmern. ...
- 24.09.2024
Gütesiegel-Verleihungen: Ausgezeichnete Gesundheitsförderung in Österreich
...mehrZahlreiche Kindergärten und Schulen wurden heuer mit dem BVAEB-Gütesiegel für Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz ausgezeichnet. ...
- 23.09.2024
Resilienz und Resonanz:
Gesunde Schulen im Zeitalter von KI & Co....mehrDie regionalen Symposien der BVAEB zeigen einmal mehr, wie moderne Bildungseinrichtungen gesund bleiben! ...
- 29.08.2024
Aktiv miteinander und gesund im Burgenland und in Niederösterreich
...mehrMehr gesunde Lebensjahre und lange agil bleiben - wie das geht, zeigen unsere Veranstaltungen im Oktober und November 2024. ...
- 29.08.2024
„Aktives Miteinander für
Seniorinnen und Senioren“ – Machen Sie mit!...mehrSie sind BVAEB-versichert, in Pension oder im Ruhestand, älter als 60 Jahre und wollen Ihre eigene Gesundheit aktiv aufrecht erhalten oder fördern? ...
- 12.08.2024
Lehre in der BVAEB – eine Ausbildung mit Perspektive
...mehrDie BVAEB bietet seit 1997 jungen Menschen eine mehrfach ausgezeichnete Lehre im Berufsbild Verwaltungsassistenz an. Jetzt neu: Kochlehre im RZ Engelsbad ...
- 28.06.2024
Automatische Wahlarzt-Abrechnung bei der BVAEB ab 1. Juli 2024
...mehrAb 1.7.2024 sind Wahlärzte gesetzlich verpflichtet, die Einreichung zur Kostenerstattung online für Sie zu übernehmen und die Daten direkt an die BVAEB zu übermitteln. ...
- 23.05.2024
Die BVAEB-Vortragsreihe zum Thema Schmerz
...mehrNutzen Sie die Online-Vorträge der BVAEB, um Ihre körperliche Gesundheit zu fördern. Erfahren Sie, wie Sie Schmerzsignale richtig deuten und darauf abgestimmte Maßnahmen treffen können, um Ihr Wohlbefinden zu verbessern. ...
- 16.05.2024
Wieder da!
„Bewegt im Park - 2024“...mehrVielfältiges Aktivprogramm geht österreichweit in die nächste Runde. ...
- 15.05.2024
Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag!
...mehrLeben ohne Rauchen – Erfahrungsbericht eines ehemaligen Rauchers ...
- 13.05.2024
Gedächtnistraining &
Lebensfreude:
1. BVAEB-Symposium in Tirol...mehrRund 170 Seniorinnen und Senioren kamen am 24. April 2024 ins Salzlager in Hall in Tirol, um einen Blick in die Zukunft des gesunden Alterns zu werfen. ...
- 10.05.2024
Landesstelle für Tirol –
Eröffnung des neuen
Kundenservicebereichs...mehrAm 7. Mai 2024 wurde der neue Kundenservicebereich der Landesstelle für Tirol in der Meinhardstraße 1/3. Stock in Innsbruck eröffnet. ...
- 30.04.2024
Vorarlberg - Neuer Standort für Präventionsangebote
...mehrAb sofort können Sie unsere Präventionsangebote auch in Vorarlberg in Anspruch nehmen! ...
- 29.04.2024
5. Symposium „Arbeitsplatz Schule“ setzt Fokus auf unser Klima
...mehrDie Verbindung Umwelt, Gesundheit und Bildung bringt Herausforderungen und Chancen – das zeigte diese Veranstaltung. ...
- 15.04.2024
Ausgezeichnet: Der gesunde Arbeitsplatz Kindergarten in NÖ
...mehrNachhaltige Gesundheitsförderung wird von der BVAEB und „Tut gut!“ belohnt: Mit Gütesiegel und Plakette! ...
- 04.04.2024
Resiliente Schulen in krisenhaften "VUKA"-Welten
...mehrWie Schulen robust und gleichzeitig flexibel bleiben können, zeigte das 4. BVAEB-Symposium in Feldkirch. ...
- 19.03.2024
Gelungene Premiere für BVAEB-Symposium im Burgenland
...mehrDas erste Symposium "Arbeitsplatz Kindergarten" der BVAEB unter dem Motto „gesund begleiten-gesund fördern“ war ein voller Erfolg. ...
- 08.03.2024
BVAEB kürt Gesundheitschampions bei BGF-Gütesiegelverleihung
...mehrÖsterreichs Top-Dienststellen und -Betriebe setzen gemeinsam mit der Gesundheitsförderung der BVAEB neue Maßstäbe ...
- 06.03.2024
BVAEB-Symposium läutet neue Ära für gesundes Älterwerden ein
...mehrAm 24. April 2024 feiert Tirol eine Premiere: Das 1. Symposium „Aktives Miteinander für Seniorinnen und Senioren“ findet statt. ...
- 23.02.2024
5. Symposium "Arbeitsplatz Schule" mit Klimaschwerpunkt
...mehrInnovative Inputs zum Thema „Gesundheitsförderung in Zeiten der Klimakrise“ am 24.4.2024 im BVAEB-Gesundheitszentrum Resilienzpark Sitzenberg ...
- 14.02.2024
4. Symposium zu mehr Gesundheit und Resilienz im Schulalltag
...mehrUnter dem Motto „Arbeitsplatz Schule: Gesund lehren, gesund führen, gesund leben“ findet am 20.03.2024 das 4. Symposium in Feldkirch statt. ...
- 10.01.2024
Premiere: Erstes Symposium für den "Arbeitsplatz Kindergarten"
...mehrBVAEB mit wegweisender Initiative für mehr Gesundheitsförderung in Kindergärten ...
- 24.12.2023
Gewinnen Sie Freiheit und starten Sie Rauchfrei ins Neue Jahr!
...mehrDie BVAEB unterstützt Sie bei Ihrem Neujahrsvorsatz das Rauchen aufzugeben. ...
- 19.12.2023
e-Card-Sperre ab 01.01.2024 – wen die Sperre tatsächlich betrifft
...mehrMit Jänner 2024 werden alle e-cards ohne Foto gesperrt, für deren Inhaberinnen bzw. Inhaber keine gesetzliche Ausnahme zutrifft. ...
- 13.12.2023
Sicherheit Zuerst – Das Infomagazin des UVD
...mehrLesen Sie die neue Ausgabe der Sicherheit Zuerst ( PDF, 5 MB) und erweitern Sie Ihr Wissen zu den Themen Arbeitssicherheit, Prävention und Gesundheitsförderung. ...
- 13.12.2023
3. Symposium "Gesunder Arbeitsplatz Schule" in Salzburg
...mehrMit der BVAEB mental gestärkt durch den Herbst und Winter: 2023 wieder in Präsenz ...
- 07.12.2023
Best Practice Award für Gesundheitseinrichtung Josefhof
...mehrDie Gesundheitseinrichtung Josefhof wurde vom Bundeministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz als klimafreundliche Gesundheitseinrichtung ausgezeichnet. ...
- 05.12.2023
Ab sofort: ID Austria statt Handy-Signatur
...mehrDie ID Austria ersetzt die Handysignatur als elektronische Unterschrift ...
- 30.11.2023
ÖIP-Influenza – Wo bekomme ich meine Grippeschutzimpfung?
...mehrDas österreichweit einheitliche Öffentliche Impfprogramm Influenza (ÖIP Influenza), als gemeinsames Projekt von Bund, Ländern und Sozialversicherung, startete im Oktober 2023. ...
- 27.10.2023
November rauchfrei – wir laden Sie herzlich ein!
...mehrDie Initiative "November rauchfrei" will den Anstoß zu einem Leben ohne Rauchen geben. Die BVAEB unterstützt Sie dabei. ...
- 20.10.2023
BVAEB-Symposium: Wie werden wir gesund älter?
...mehrDie BVAEB lud zum interaktiven 1. Wiener Symposium für Seniorinnen und Senioren! ...
- 13.10.2023
Resiliente Schulen in virulenten Welten
...mehrEin BVAEB-Symposium, um Wissen zu teilen und Erfahrungen auszutauschen: Von neuen Ideen bis zu einer gelungenen Umsetzung! ...
- 09.10.2023
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF): Get together mit der Polizei Steiermark!
...mehrDie BVAEB und die Polizei Steiermark ziehen an einem Strang für eine erfolgreiche BGF. ...
- 22.09.2023
Psychische Gesundheit – Online Vortragsreihe
...mehrNutzen Sie die Online-Vorträge der BVAEB und richten Sie einen Blick auf Ihre eigene seelische Gesundheit und die seelische Gesundheit Ihrer Kinder. ...
- 15.09.2023
Mehr Gesundheit am Arbeitsplatz Schule – 3. BVAEB-Symposium
...mehrAm 21. und 23. November 2023 ist es soweit: In Linz und Salzburg findet das Symposium „Arbeitsplatz Schule“ statt! ...
- 15.09.2023
Neues Service in MeineBVAEB: Terminvereinbarung für Schaltervorsprache
...mehrNutzen Sie unser neues Pilotservice Terminvereinbarung Schaltervorsprache in Wien. ...
- 14.09.2023
Neue Lernplattform für Arbeit und Gesundheit: "AGiLeben" startet!
...mehrDas erneuerte Lernprogramm der BVAEB zeigt, wie gesundheitsförderliches Arbeiten einfach und effektiv gestärkt werden kann. ...
- 05.09.2023
Gesund Älterwerden:
1. BVAEB-Symposium für Seniorinnen und Senioren...mehrEine Premiere findet am 18. Oktober in Wien statt: Das 1. Symposium „Aktives Miteinander für Seniorinnen und Senioren“. ...
- 04.09.2023
Das Öffentliche Impfprogramm Influenza startet im Herbst 2023! Seien Sie dabei!
...mehrDie echte Grippe oder richtigerweise Influenza genannt, fesselt jährlich mehrere hunderttausende Menschen in Österreich ans Bett. ...
- 26.07.2023
Ein starkes Zeichen für die Betriebliche Gesundheitsförderung
...mehrDie BVAEB und das Innenministerium erneuern ihre Rahmenvereinbarung und bereiten damit den Weg für eine zukunftsfähige BGF auf. ...
- 06.07.2023
Ausgezeichnete Gesundheitsförderungsprojekte in Kindergärten und Schulen
...mehrAuch heuer wurden wieder österreichweit Bildungseinrichtungen für herausragende Gesundheitsförderungsprojekte ausgezeichnet. ...
- 30.06.2023
Landesstelle für Vorarlberg – Eröffnung des neuen Kundenservicebereichs
...mehrAm 29. Juni 2023 wurde der neue Kundenservicebereich der Landesstelle für Vorarlberg in der Montfortstraße 11 in Bregenz eröffnet. ...
- 29.06.2023
Ab 1. Juli 2023: Angehörigenbonus für die Pflege von Angehörigen
...mehrAlle Informatinen zur neuen gesetzlich vorgesehene Geldleistung im Zusammenhang mit der Pflege von Angehörigen. ...
- 06.06.2023
Jetzt mitmachen bei "Bewegt im Park" 2023
...mehrIm Juni startet wieder in ganz Österreich das beliebte kostenlose Mitmach-Programm "Bewegt im Park". ...
- 30.05.2023
Gesundheit in Graz für Seniorinnen und Senioren
...mehrUnter dem Titel "Aktives Miteinander für Seniorinnen und Senioren" lud die BVAEB zum Austausch. ...
- 24.05.2023
Verleihung der BGF-Preise 2023
...mehrDienststellen und Betriebe bekamen die höchste Auszeichnung für Betriebliche Gesundheitsförderung – die BVAEB gratuliert herzlich. ...
- 22.05.2023
Mehr Gesundheit und Resilienz am Arbeitsplatz Schule – BVAEB-Symposium in Wien
...mehrAm 17. Oktober 2023 findet zum bereits vierten Mal das Symposium „Arbeitsplatz Schule: Gesund lehren, gesund führen, gesund leben“ in Wien statt. ...
- 16.05.2023
Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag!
BVAEB-Online-Vortrag...mehrWir laden Sie zu unserem kostenfreien Online-Vortrag ein und stellen Ihnen unsere Angebote zur Tabakentwöhnung vor. ...
- 05.05.2023
Gesunde Lern- und Lehrwelt Schule: 3. BVAEB-Symposium in Tirol
...mehrBereits zum 3. Mal fand das BVAEB-Symposium für Schulleitungen sowie Lehrerinnen und Lehrer in Tirol unter dem Titel „Arbeitsplatz Schule: Gesund lehren, gesund führen, gesund leben“ statt. ...
- 28.04.2023
Die Österreichische Dialogwoche Alkohol: 8. - 14. Mai
...mehrDie meisten Menschen in Österreich konsumieren Alkohol und nur wenige verzichten ganz darauf. Aktuelle Zahlen zeigen auf, dass rund 1 Mio. Menschen in Österreich Alkohol in einem problematischen Ausmaß zu sich ...
- 24.04.2023
Die BVAEB lädt ein: „Aktives Miteinander für Seniorinnen und Senioren“ in Graz
...mehrAm 23. Mai 2023 findet das erste BVAEB-Symposium für Seniorinnen und Senioren im Steiermarkhof in Graz statt. ...
- 20.04.2023
„Mein Kind ist zu dick!“
...mehrUmgang mit Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter – Online-Vortrag vom 9. Mai 2023 ...
- 27.03.2023
Ein Vierteljahrhundert
BVAEB-Gesundheitsförderung...mehrVor mehr als 25 Jahren – genau am 1.3.1998 – wurden die Weichen für die heutige BVAEB-Abteilung „Unfallverhütung und Gesundheitsförderung“ gestellt: ...
- 14.03.2023
BVAEB verleiht BGF-Gütesiegel 2023 - 2025 in Sitzenberg
...mehr33 Dienststellen und Betriebe wurden für ihre Arbeit in der BGF im Gesundheitszentrum Resilienzpark prämiert. ...
- 06.03.2023
Gesunde und resiliente Schulen: BVAEB-Symposium in Kärnten
...mehrBereits zum vierten Mal stand die Gesundheit am Arbeitsplatz Schule im Fokus eines BVAEB-Symposiums in Klagenfurt. ...
- 20.01.2023
Gesundheitszentrum Resilienzpark Sitzenberg:
Gedankenaustausch zu „Gesundheitspsychologie in der Praxis“...mehrIm Gesundheitszentrum Resilienzpark Sitzenberg trat der Verband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP) zusammen. ...
- 22.12.2022
Rauchfrei ins Neue Jahr 2023!
...mehrSetzen Sie Ihren Neujahrsvorsatz in die Tat um und nutzen Sie die online-Entwöhnungskurse der BVAEB! ...
- 19.12.2022
Aktuelle Pensionsanpassungen nach dem Pensionsgesetz 1965
...mehrIm Jänner und Februar 2025 erfolgt die Anpassung der Pensionsbezüge für Beamtinnen und Beamte des Ruhestandes sowie ihrer Hinterbliebenen. ...
- 25.11.2022
Premiere: BVAEB-Gütesiegel „Gesunder Arbeitsplatz Kindergarten & Schule“
...mehrIm Herbst 2022 wurden Kindergärten und Schulen für den Zeitraum 2022 und 2023 mit dem neuen BVAEB-Gütesiegel ausgezeichnet. ...
- 27.10.2022
Vernetzungstreffen der „Gesunden Kindergärten“ in NÖ
...mehrKindergärten aus den Bezirken Mödling, Bruck an der Leitha und Baden tauschten sich aus und vernetzten sich. ...
- 18.10.2022
„Aktives Miteinander“ für Seniorinnen und Senioren in Linz
...mehrAm 4. Oktober fand österreichweit das erste BVAEB-Symposium unter dem Motto „Aktives Miteinander“ statt. ...
- 11.10.2022
Psychische Gesundheit - Online-Vortrag am 20.10.2022
...mehrNutzen Sie den Online-Vortrag der BVAEB und richten Sie einen Blick auf die eigene seelische Gesundheit. ...
- 29.09.2022
Rauchfrei in den Herbst - Lebenszeit gewinnen
...mehrEs ist nie zu spät, mit dem Rauchen aufzuhören! ...
- 19.09.2022
Grippeschutzimpfaktion 2022/2023 – Schutz gegen Influenza
...mehrBVAEB-Zuschuss zur Grippe-Impfung! ...
- 14.09.2022
Aktives Miteinander - Erstes Symposium für Senioren in OÖ
...mehrGesundheitsförderung für Seniorinnen und Senioren - ein zielgruppenorientiertes Schwerpunktthema der BVAEB ...
- 07.09.2022
MeineBVAEB – Online-Service-Portal und Service-App
...mehrAlle Services der BVAEB jetzt online und ortsunabhängig nutzen! Reichen Sie Rechnungen ein oder beantragen Sie einen Kuraufenthalt – bequem und jederzeit. ...
- 30.08.2022
Aktuelle Einmalzahlungen (Teuerungsausgleiche) nach dem Pensionsgesetz 1965
...mehrZu Ruhe- und Versorgungsbezügen nach dem Pensionsgesetz 1965 gebühren Einmalzahlungen im September 2022 ...
- 17.08.2022
"Sicher und sturzfrei im Alltag" in Tirol
...mehrFrühjahr 2022: BVAEB startete die Initiative „Sicher und sturzfrei im Alltag“, um Stürze und Verletzungen im Alter zu verringern. ...
- 11.08.2022
Gesundheitsförderung für Seniorinnen & Senioren geht online
...mehrNeuer Informationsbereich auf der BVAEB-Website ...
- 30.06.2022
BVAEB eröffnet neues Zahnambulatorium in Feldkirch
...mehrDie BVAEB bietet in ihren Ambulatorien medizinische Versorgung nach neuesten Standards. Anfang Juli wurde ein neues BVAEB-Zahnambulatorium in Feldkirch eröffnet. ...
- 20.06.2022
Gemeinsam fit mit der SPORTLAND NÖ WOMENS | KIDS TOUR
...mehrDie Förderung eines aktiven und gesunden Lebensstils ist der BVAEB besonders wichtig. Durch die Unterstützung der WOMENS | KIDS TOUR soll die Begeisterung für sportliche Aktivitäten weiter erhöht werden. ...
- 09.06.2022
BVAEB verleiht BGF-Gütesiegel 2022-2024 in Sitzenberg
...mehr29 Dienststellen und Betriebe wurden für ihre Arbeit in der BGF im Gesundheitszentrum Resilienzpark prämiert. ...
- 08.06.2022
Gütesiegel „Gesunder Kindergarten – gemeinsam wachsen“
...mehrIn diesem Jahr dürfen sich 19 Kindergärten in der Steiermark über das Gütesiegel freuen. ...