Krebserzeugende Arbeitsstoffe in chirurgischen Rauchgasen, M.plus 340.8
Bei unterschiedlichen chirurgischen Verfahren, z. B. Elektrokautern, Lasern oder Schneiden mit dem Ultraschallskalpell, entstehen durch die Einwirkung von Hitze oder Ultraschall auf Gewebe Rauchgase. Die Bestandteile dieser Rauchgase können die Gesundheit gefährden; einige Inhaltsstoffe sind auch als krebserzeugend eingestuft. Das Merkblatt bietet Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern sowie Präventivfachkräften einen Überblick über die Zusammensetzung chirurgischer Rauchgase und stellt Good-Practice-Lösungen für Schutzmaßnahmen vor.
Diese Webseite verwendet Cookies für ein optimales Website-Erlebnis und für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der Besucherinnen und Besucher. Diese Analyse soll helfen, das Informationsangebot besser zu gestalten.