Was ist Jackpot.fit?
Das Gesundheitssportprogramm Jackpot.fit – ein Kooperationsprojekt von Sozialversicherung, Breitensportverbänden und Wissenschaft – möchte die positive Wirkung von Bewegung nutzen. Es hat zum Ziel, ein längeres Leben in guter Gesundheit zu fördern. Gelingen soll dies durch die Schaffung von Anreizen für eine nachhaltige Lebensstilveränderung – und das in unterschiedlichen Zielgruppen und mit verschiedensten Schwerpunkten.
An wen richten sich die Bewegungsangebote?
Die regionalen Bewegungsangebote von Jackpot.fit richten sich speziell an inaktive Erwachsene im Alter von 35 bis 65 Jahren und sollen bei der langfristigen Erreichung der österreichischen Bewegungsziele unterstützen. Bundeslandspezifisch gibt es darüber hinaus noch spezielle Angebote für bestimmte Zielgruppen, wie Diabetiker oder übergewichtige Personen. Jackpot.fit-Einheiten finden in Gruppen zu maximal 12 Personen statt, dauern 60 bis 90 Minuten und beinhalten Kraft- und Ausdauertraining.
Hier finden Sie Informationen zur Teilnahme in ganz Österreich.
Was ist Jackpot.fit-Online?
Um auch trotz der aktuellen Situation rund um COVID-19 mit gesundheitswirksamen Bewegungsangeboten fit zu bleiben, bietet Jackpot.fit derzeit auch kostenlose Bewegungseinheiten für zu Hause an. Ziel von Jackpot.fit-Online ist es, dass, trotz der aktuellen Situation, nicht auf gesundheitswirksame Bewegung verzichtet werden muss. So werden die 60-minütigen Bewegungseinheiten nun täglich über eine kostenlose App direkt ins Wohnzimmer aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer übertragen – flexibel, in Echtzeit und qualitätsgesichert.
Hier finden Sie nähere Informationen zu Jackpot.fit-Online.