Video zur Mentalen Gesundheit
Angst ist ein weit verbreitetes und menschliches Phänomen. In der heutigen Zeit ist man mit vielen angstbesetzten Themen (z. B. Leistungsdruck, Angst den Arbeitsplatz zu verlieren) und Ängsten psychischen Ursprungs (z. B. Angststörungen) konfrontiert. Dies führt zu erheblichen Belastungen für die Betroffenen und infolge zu einer hohen Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen.
In dem Online-Vortrag erhalten Sie Grundlagenwissen über die Funktionen und die Entstehung von Angst. Die Vortragende zeigt Wege auf, wie man dem Teufelskreis der Angst entkommen kann. Darüber hinaus werden praktische Übungen vorgestellt, die uns widerstandsfähiger gegen Ängste machen können
Als Alternative zu unseren abgesagten Vorträgen vor Ort möchten wir Ihnen den Vortrag auch Online anbieten.
Vortragende: Mag. Iris Marchart (Psychotherapeutin)
FAQs – Häufig gestellte Fragen (304.6 KB)
Handout - Wie man Angst das Fürchten lehrt! (61.5 KB)
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Unterschied zwischen alltäglicher Angst und Angsterkrankungen kennen lernen
- Teufelskreis der Angst verstehen lernen
- Entspannungsübungen
- Tipps für Hilfe zur Selbsthilfe