Stillen ist die natürlichste Art einem Baby alles an Nahrung zur Verfügung zu stellen, was es benötigt. Doch nach etwa 6 Monaten kommt der Zeitpunkt, an dem das Baby mehr braucht, um gesättigt zu sein. Doch gerade beim Thema Beikost treten häufig Unsicherheiten auf. Wie lange soll noch gestillt werden? Wann soll man mit der Beikost anfangen? Welche Lebensmittel sollen für den ersten Brei ausgewählt werden? In speziellen Ernährungsworkshops gibt die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) frischgebackenen Eltern und Schwangeren im letzten Trimester wertvolle Tipps für die Beikosteinführung.
Themen
- Was ist Beikost?
- Der Geschmack entwickelt sich
- Jetzt geht’s los!
- Was soll drin sein?
- Zubereitung
- Alternative Ernährungsformen
- Prävention
- Nahrung für die Seele
- Gesunde Zähnchen
Telefonische Anmeldung Montag bis Freitag von 07.30 - 15.00 Uhr:
Tel: +43 50 766-14103524
Praxisworkshop
Babykost selbst gemacht
Termin in Planung
Als Alternative bieten wir die Veranstaltung auch online als Webinar an. „Babys erstes Löffelchen ist Teil des Programms …von Anfang an!.