Fragen rund ums Thema Beikost
Wann soll man mit der Beikost anfangen? Welche Lebensmittel sollen für den ersten Brei ausgewählt werden? Wie lange soll noch gestillt werden? Solche und ähnliche Fragen tauchen beim Thema Beikost häufig auf. In einem Webinar bzw. einer Live-Übertragung gibt die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) Eltern bzw. Schwangeren im letzten Trimester wertvolle Tipps rund um das Einführen der Beikost bei ihrem Baby.
Organisatorischer Ablauf des Webinars
- Nachdem Sie sich für einen Webinar-Termin angemeldet haben, erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung mit allen benötigten Links. Das Webinar wird live abgehalten.
- Vor der Live-Übertragung sehen Sie sich am besten die verschiedenen Module inkl. Begrüßungsmodul auf unserer Homepage an.
Hier finden Sie unsere Module.
- Sollten Fragen auftreten, schreiben Sie diese gerne ganz anonym auf unsere virtuelle Leinwand oder stellen Sie diese direkt beim Webinar.
- Die Live-Übertragung wird von einer unserer Ernährungswissenschafterinnen durchgeführt. Hier wird das Thema nochmals abgerundet und Ihre Fragen werden beantwortet. Gerne können Sie sich auch innerhalb der Gruppe austauschen.
Weitere Themen der Live-Übertragung
- Geschmacksentwicklung
- Anforderungen an den ersten Brei
- Zeitmanagement
- Tabus im ersten Lebensjahr
- Zubereitung von Beikost
- Beachtenswertes beim Einkauf von Babybrei
- psychische Gesundheit
- achtsames Essen
- gesunde Zähnchen
Inhalte der aufgezeichneten Module
- Begrüßungsmodul
- Ideale Beikosteinführung
- Anforderungen an den ersten Brei
- Zeitmanagement
- Achtung bei…
- gekaufte oder gekochte Breie?
- Zahngesundheit
- Psychische Gesundheit
- Achtsames Essen
- Fragen an den Kinderarzt
Hier finden Sie die aufgezeichneten Module.
Teilnahme-Voraussetzungen
- Sie sind Mutter/Vater eines Säuglings oder schwanger im letzten Schwangerschaftsdrittel.
- Sie haben ein Smartphone, einen Laptop oder PC mit Internetzugang. Ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) ist nicht unbedingt erforderlich.
- Die Installation der Webex-Software ist kostenlos, Sie können aber gerne auch über den Link einsteigen.
Bitte noch Ihren Namen eingeben und schon sind Sie live mit uns verbunden.
Bitte beachten Sie, dass der Einstieg erst zum tatsächlichen Startzeitpunkt möglich ist.
Termine und Anmeldung
- Tel. +43 50 766-14103524
- Zu den aktuellen TERMINEN
- Nach der Anmeldung zum Webinar erhalten Sie per Mail die Links zu den Liveübertragungen.
- Die Installation der Webex-Software ist kostenlos, Sie können aber gerne auch direkt über den Link einsteigen.
Bitte geben Sie noch Ihren Namen ein und schon sind Sie live mit uns verbunden. - Der Einstieg ist erst zum tatsächlichen Startzeitpunkt möglich.
- Die Teilnehmerzahl ist pro Webinar mit 20 Personen begrenzt, damit genug Raum für individuelle Fragen bleibt. Die Teilnahme ist kostenlos
Vorteile des Webinars
- Sie sind zeitlich flexibel
- Sie können sich die Videos mehrmals ansehen, eventuell auch gemeinsam mit Ihrem Partner.
- Sie benötigen keinen Babysitter um einen Termin wahrnehmen zu können.
- Sie sparen sich die Zeit für die An- bzw. Heimfahrt.
- Sie sind im direkten Kontakt mit einer Ernährungswissenschafterin bei der Live-Übertragung.
- Sie können eine virtuelle Pinnwand benutzen um Fragen zu notieren, die dann bei der Live-Übertragung beantwortet werden