Ernährungstricks der Fussballprofis
Ohne Energie läuft ́s nicht! Der sportliche Erfolg steht und fällt mit dem Essen. Ohne die richtigen „Energielieferanten“ wird ein Team schnell müde, schlapp und unkonzentriert.Schade, denn vielleicht hätten Aufstellung und Taktik den Sieg verheißen ...
Rohkostsalate
Blattsalate, Wurzelgemüse, Kraut, Zucchini, Tomaten und was der Gemüsegarten sonst noch zu bieten hat: Für Salate gibt es unendlich viele Variationen. Zum Download... (4.17 MB)
Grundrezepte mit Vollkorn
Ob Suppeneinlage, Teig für Mehlspeisen, Pizza und Quiche oder Basis für Saucen: Vollmehl lässt sich vielfältig einsetzen.
Brot und Brötchen
Brot und Weckerl einfach selbst gemacht.
Leinöl
Mit seinem außergewöhnlichen nussigen, leicht heuartigen Geschmack ist Leinöl eine kulinarische Alternative zu bekannten Ölsorten und eine traditionelle Quelle für Omega-3-Fettsäuren.
Leichte und schonende Kost
Leichte und bekömmliche Suppen, Hauptgerichte, Saucen und Mehlspeisen.
Kräuterküche
Infos zu den gängigen Kräutern von Anbau und Ernte bis zu ihren Eigenschaften in der Küche und als Hausmittel.
Schnelle Rezepte für Kleinhaushalte
Kochen nur für mich und schnell soll es auch gehen? Hier finden Sie Suppen, Hauptgerichte, Kuchen, Aufstriche und mehr für Ein-Personen-Haushalte.
Fettarm und modern kochen
Hier sind Gerichte für jede Gelegenheit dabei, für Menüs ebenso wie für kalte Jause und Buffet.
Grillrezepte
Gesunde Tipps und Rezepte für die Grillsaison.
Weihnachtsbäckerei
Typisch österreichische Keksrezepte mit weniger Zucker und Fett, dafür mit Vollmehl statt Weißmehl.
Rezepte aus den ÖGK-Gesundheitszentren für Kur & Erholung
Rezepte aus dem Linzerheim in Bad Schallerbach. Zum Download ... (8.44 MB)
Rezepte aus dem Tisserand in Bad Ischl. Zum Download ... (7.15 MB)
Rezepte aus dem Hanuschhof in Bad Goisern. Zum Download ... (8.64 MB)