Ziel der Jugendlichenuntersuchungen ist es ...
- mögliche Krankheiten frühzeitig zu erkennen
- Gesundheitsrisiken und berufliche Belastungen bewusst zu machen
- bei verschiedenen Problemen wie z.B. Familie, Arbeitsplatz, Alkohol oder Drogen Hilfestellung zu leisten.
Woraus besteht die Untersuchung?
Im ersten Jahr wird nach einer ausführlichen körperlichen Untersuchung (Basisuntersuchung) eine allgemeine Gesundheitsberatung (Rauchen, Alkohol, Aids, Ernährung) durchgeführt.
In den folgenden Jahren erfolgt eine Kontrolle der Ergebnisse der Basisuntersuchung und Ergänzung durch Schwerpunktuntersuchungen. Bei der Jugendlichenuntersuchung wird besonderes Augenmerk auf die jeweilige berufliche Tätigkeit (z.B. Belastungen am Arbeitsplatz, gesundheitsgefährdende Arbeitsbedingungen etc.) gerichtet.
Die Untersuchung und Beratung unterliegt natürlich der ärztlichen Schweigepflicht!