Ernährung
- persönlicher Ernährungscheck
- alltagstaugliche Tipps vom Einkauf bis zum fertigen Kochrezept
- Essenstagebuch mit individueller Beratung: So können Sie Ihre persönlichen kurzfristigen und langfristigen Ziele erarbeiten (die Beratung ist freiwillig)
Psychologische Einheiten
- neue Verhaltensweisen entwickeln und aufrechterhalten
- das Wahrnehmen von Hunger und Sättigung fördern
- die eigene psychische Gesundheit stärken
Bewegungsprogramm
- Kraft-, Ausdauer- und Motivationstraining
- Teilnahme an "Jackpot fit", einem Bewegungsprogramm in Kooperation mit der Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen (SVS)
- „Jackpot fit“ ist für Sie ein ganzes Semester kostenlos (auch nach Kursende von „Leichter leben!“).
Online-Nachsorge
Nach Ende des „Leichter leben!“-Kurses unterstützen wir Sie weiterhin!
- sechsmonatige Nachsorgephase, kostenlos und freiwillig
- Neun Online-Termine zu je 1 Stunde (Theorie und Erfahrungsaustausch)
Wer kann teilnehmen?
„Leichter leben!“ richtet sich an
- alle Versicherten mit
- einem Body-Mass-Index von 28 bis 39,9. Body-Mass-Index ausrechnen…
- Nutzen Sie eine kostenlose Vorsorgeuntersuchung zur Abklärung Ihres Gesundheitszustandes vor der Kursteilnahme.
Besprechen Sie eine Teilnahme am besten mit Ihrer Ärztin bzw. Ihrem Arzt.
Kursdetails
- Dauer: 12 Wochen
- Treffen einmal pro Woche in der Gruppe. Eine Kurseinheit dauert 90 Minuten.
- 8 Ernährungsmodule mit einer Ernährungsfachkraft inkl. einem Kochtraining
- 4 psychologische Module mit einer Psychologin bzw. einem Psychologen
- Abwechslungsreiches Bewegungsprogramm mit professionellen Trainerinnen und Trainern
- Kostenbeitrag: EUR 50,- pro Person. Der Kostenbeitrag entfällt bei Rezeptgebührenbefreiung.
Hier geht’s zu aktuellen Kursen und zur Anmeldung…