Der Blutdruck wird mit jedem Herzschlag neu reguliert. Bei Bewegung oder Stress pumpt das Herz mehr. Das Ziel: Die gleichmäßige Versorgung des Körpers in allen Lebenssituationen. Während 24 Stunden verändert sich Ihr Blutdruck laufend – das ist ganz natürlich.
- Nachts beim Schlafen sinkt der Blutdruck ab und erreicht gegen 3 Uhr morgens seinen Tiefpunkt.
- Danach steigt er wieder an, um das Aufwachen vorzubereiten.
- Beim Klingeln des Weckers steigt er schlagartig, damit wir aufstehen und rasch aktiv werden können.
- Morgens / vormittags sind wir meist sehr leistungsfähig, der Blutdruck bleibt auf hohem Niveau.
- Nach Mittag sinkt er wieder, weil das Blut für die Verdauung gebraucht wird.
- Am späten Nachmittag erreicht er einen zweiten Höhepunkt. Danach fällt er wieder ab, wir werden bereit für die Nachtruhe.