Sicher lernen - Schutz für Studierende
Geschützt sind Unfälle, die mit der Ausbildung in einem ursächlichen Zusammenhang stehen. Beispiele: Teilnahme an Lehrveranstaltungen und Exkursionen. Von den Versicherten werden keine Beiträge eingehoben.
Versichert sind rund 320.000 Studentinnen und Studenten
- an Pädagogischen Hochschulen
- an Universitäten und theologischen Lehranstalten
- an Fachhochschul-Studiengängen
Studentinnen und Studenten sind nur dann unfallversichert, wenn sie entweder österreichische Staatsangehörige oder Angehörige eines EWR-Vertragsstaates sind bzw. einem Staat angehören, mit dem ein Sozialversicherungsabkommen (auch über die Unfallversicherung) besteht. Auch anerkannte Flüchtlinge sind versichert. (Andere Studentinnen und Studenten sind versichert, wenn sie längere Zeit in Österreich gelebt haben - Genaueres finden Sie in der ausführlichen Versicherteninformation!)
Unfallversichert sind auch Personen, die sich auf die Studienberechtigungsprüfung vorbereiten.
Versicherteninformation
Versicherteninformation - Studierende (362.1 KB)
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Beispiele von häufig gestellten Fragen zur Versichertengruppe:
FAQ - Häufig gestellte Fragen zur Versichertengruppe Studierende
Kontakt
Steiermark und Kärnten
AUVA-Landesstelle Graz, Göstinger Straße 26, 8020 Graz
Tel.: +43 5 93 93-33000
E-Mail: GLA-DE@auva.at
Oberösterreich
AUVA-Landesstelle Linz, Garnisonstraße 5, 4010 Linz
Tel.: +43 5 93 93-32390
E-Mail: LLA-DE@auva.at
Salzburg, Tirol und Vorarlberg
AUVA-Landesstelle Salzburg, Dr.-Franz-Rehrl-Platz 5, 5010 Salzburg
Tel.: +43 5 93 93-34000
E-Mail: SLA-DE@auva.at
Wien, Niederösterreich, Burgenland
AUVA-Landesstelle Wien, Vienna Twin Towers, Wienerbergstraße 11, 1100 Wien
Tel.: +43 5 93 93-31000
E-Mail: WLA-DE@auva.at