Bei alltäglichen Leiden wie Erkältung, Kopfschmerzen oder Magenverstimmung vertrauen Menschen schon seit Generationen auf die Heilkraft der Natur. Bei den Barmherzigen Schwestern ist das alte Wissen bewahrt und weitergegeben worden. Mit dem Buch „Alte Hausmittel neu entdeckt“ will der Gesundheitspark Barmherzige Schwestern Ried dieses Wissen nun mit allen Menschen teilen.
„Die Hausmittel sind alle leicht zuzubereiten und werden schon seit Generationen bei uns gesammelt und angewendet. Ich freue mich sehr, dass wir diese wertvollen Rezepte in Form eines Buches veröffentlichen und so vielen Menschen Unterstützung und Hilfe anbieten können“, erklärt Mag. Johann Minihuber, Geschäftsführer des Gesundheitspark Barmherzige Schwestern Ried.
Auf die Natur vertrauen
Die Barmherzigen Schwestern haben sich über Jahrhunderte hinweg das Wissen über die Natur und ihre Heilkräfte angeeignet, es vertieft und an die Folgegenerationen überliefert. Mit dem Buch „Alte Hausmittel neu entdeckt“, werden die Rezepte schriftlich festgehalten und allen Menschen zur Verfügung gestellt. Neben Klassikern, wie dem Kartoffelwickel bei Husten, finden sich in dem Buch auch Geheimtipps, wie die „Api Power“ zur Stärkung der Immunabwehr oder die „Schmalzmilli“ bei beginnender Erkältung.
Bei längeren Beschwerden zum Arzt
„Gerade bei leichten Erkrankungen muss man nicht immer gleich zu Medikamenten greifen. Es gibt oft sehr gute Alternativen – die Natur hat viel an Kraft und Wirkstoffen zur Verfügung“, meint Dr. Johannes Huber, Ärztlicher Direktor der Barmherzige Schwestern Ried. Er betont jedoch auch: „Sollten Beschwerden länger andauern oder sich verschlimmern, sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden.“
Vertrauen kann kleine Wunder wirken
Dass Gedanken und Gefühle auch die körperliche Gesundheit beeinflussen, ist heute von vielen Wissenschaftlern anerkannt. Diesen Ansatz vertreten auch die Autorinnen und Autoren des Buches. Im Zentrum steht die Beschäftigung mit dem eigenen Körper, das Gesundwerden und das Vertrauen darauf, dass sich auch andere um einen kümmern. Die Zubereitung und Anwendung der Hausmittel erfordern Zeit und Fürsorge, die man sich oder einem geliebten Menschen schenkt. Auch das steigert das Wohlbefinden und fördert die Heilung.
Barmherzige Schwestern Ried Betriebsgesellschaft mbH/Red.
April 2022
Foto: Barmherzige Schwestern Ried Betriebsgesellschaft mbH