Beweg´ dich - für die Seele
Aktiv Belastungen vorbeugen!
Fühlen Sie sich häufig antriebslos, sind müde, gereizt und niedergeschlagen? Dann ist das neue ÖGK-Programm „Beweg’ dich – für die Seele“ genau das Richtige für Sie!
Regelmäßige Bewegung hält nicht nur den Körper, sondern auch die Seele gesund. So hilft oft schon ein kurzer Spaziergang an der frischen Luft, um zufriedener, ausgeglichener und glücklicher zu sein. Manchmal fällt es aber schwer, sich allein zu motivieren – kommen Sie in unsere kostenlosen Gruppen-Kurse!
- Details zum Kursprogramm
Gemeinsam bewegen Sie sich acht Wochen lang in einer Gruppe. Die Einheiten finden in der freien Natur statt und sollen Leichtigkeit und Freude an der Bewegung spürbar machen.
Zusätzlich trifft sich Ihre Gruppe wöchentlich zu einer Mentaleinheit. Hier erwarten Sie Übungen und Informationen zu den Themen Entspannung, Achtsamkeit und Wohlbefinden.
Zum Abschluss planen wir gemeinsam die nächsten Schritte. Wer weiß: Vielleicht entscheiden Sie sich im Anschluss ja für einen Sportverein oder lernen in der Gruppe nette Leute kennen, mit denen Sie sich weiterhin bewegen können.
Drei und sechs Monate nach dem Programm gibt es weitere Termine. Sie berichten uns über Ihre Aktivitäten und Erfahrungen der letzten Monate und wir besprechen, wie wir Sie bei der Umsetzung Ihrer Ziele auch in Zukunft unterstützen können.
- Für wen sind die Kurse?
Wenn Sie sich häufig antriebslos, müde, gereizt und niedergeschlagen fühlen, sind die Gruppen-Kurse optimal. Die Bewegung an der frischen Luft hebt schnell Ihre Laune und Sie sind wieder ausgeglichener und glücklicher.
Teilnehmen können alle Personen im Alter von 18 bis 65 Jahren. Ausschlusskriterium sind akute oder schwerwiegende psychische Erkrankungen, die einer Teilnahme entgegenstehen.
- Kurstermine und Anmeldung
- Vorarlberg
Die Kurse finden zweimal wöchentlich statt. Beide Einheiten dauern je 1,5 Stunden. Die genauen Kursorte und -zeiten werden im Kursprogramm veröffentlicht.
Kursprogramm, 1. Halbjahr 2023
Wir starten jeden Kurs mit einem gemeinsamen Kick-Off, bei dem Sie alle notwendigen Informationen zu den weiteren Einheiten erhalten.
Kurs 1
Dienstag und Freitag, jeweils 16.00 Uhr
6900 Bregenz, Broßwaldengasse 8
Kick-Off: Di, 21.02.2023, 16.00 UhrKurs 2
Dienstag und Donnerstag, jeweils 17.00 Uhr
6850 Dornbirn, Färbergasse 13
Kick-Off: Do, 09.03.2023, 17.00 UhrKurs 3
Dienstag und Donnerstag, jeweils 16.30 Uhr
6900 Bregenz, Broßwaldengasse 8
Kick-Off: Di, 11.04.2023, 16.30 UhrKurs 4
Mittwoch und Donnerstag, jeweils 17.30 Uhr
6840 Götzis, Am Garnmarkt 8
Kick-Off: Mi, 26.04.2023, 17.30 UhrKurs 5
Dienstag und Donnerstag, 17.00 Uhr
6706 Bürs, Hauptstraße 4/3
Kick-Off: Di, 23.05.2023, 17.00 UhrKurs 6
Dienstag und Donnerstag, jeweils 18.30 Uhr
6850 Dornbirn, Färbergasse 13
Kick-Off: 28.03.2023, 18.30
Kurs 7
Montag und Donnerstag, jeweils 18.30 Uhr
6900 Bregenz, Broßwaldengasse 8
Kick-Off: Montag, 22.05.2023, 18.30 Uhr
Kurs 8
Dienstag und Donnerstag, jeweils 18.00 Uhr
6840 Götzis, Am Garnmarkt 8
Kick-Off: Di, 29.08.2023, 18.00
Anmeldung:
https://www.etermin.net/aks_or_at?servicegroupid=135896Julia Zambonin, BA
+43 5574 202-1031
julia.zambonin@ameco.at- Salzburg
Frühjahrskurse 2023
Wir starten die ersten 3 Kurse mit einer gemeinsamen Informationsveranstaltung (Kick-Off) am 12. bzw. 13. April 2023 von 18.00 Uhr – 20.00 Uhr.
Ort:
AVOS (Arbeitskreis für Vorsorgemedizin)
Elisabethstraße 2
5020 Salzburg
Dort erhalten Sie alle notwendigen Informationen zu den Kursen und lernen die Trainerinnen und Trainer kennen.- Kurs 1
17. April bis 15. Juni
jeweils Mo (Mentaltraining)
u. Do (Bewegung)
von 18.15–19.45 Uhr - Kurs 2
17. April bis 19. Juni
jeweils Mo (Bewegung)
u. Mi (Mentaltraining)
von 15.30–17.00 Uhr - Kurs 3
17. April bis 19. Juni
jeweils Mo (Bewegung)
u. Mi (Mentaltraining)
von 17.10–18.40 Uhr
In KW 18 und 22 verschieben sich die Mentaleinheiten von Kurs 1 auf Mittwoch. Einheiten, die auf einen Feiertag fallen, finden nicht statt
Kursort Mentaleinheiten:
AVOS (Arbeitskreis für Vorsorgemedizin)
Elisabethstraße 2
5020 SalzburgKursorte Bewegungseinheiten:
Die Bewegungseinheiten werden an wechselnden Standorten in der Salzburg Stadt durchgeführt. Die Startpunkte erhalten Sie bei der Kick-Off-Veranstaltung. Alle Startorte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.Anmeldung
Melden Sie sich gleich an, die kostenlosen Kurse sind schnell ausgebucht:www.freiluftleben.at/stressfrei
Freiluftleben ist unser Kooperationspartner in der Durchführung von „Beweg‘ Dich – für die Seele“
Für Rückfragen und weitere Informationen:
+43 0664 64 664 23info@freiluftleben.at
- Kurs 1
- Tipps für mehr Bewegung
- Bewegen Sie sich regelmäßig in der Natur – das macht den Kopf frei!
- Die tolle Aussicht während einer Wanderung tut der Seele besonders gut!
- Gemeinsame Bewegung mit Freunden macht mehr Spaß und motiviert!
- Auch bei schlechtem Wetter – gehen Sie an die frische Luft. Mit der richtigen Kleidung und Einstellung bietet die Natur immer besondere Momente!
- Integrieren Sie mehr Bewegung in den Alltag: Fahren Sie mit dem Fahrrad, nehmen Sie die Treppe oder steigen Sie eine Haltestelle früher aus dem Bus.
- Audioanleitungen für zu Hause
- Übungen für den Alltag
Intro Übungen für den Alltag (2.68 MB)
Übung 1: Ganzkörper-Lockerung (11.99 MB)
Übung 2: Mobilisation der Brustwirbelsäule (11.63 MB)
Übung 3: Dehnung der Brust-, Nacken- und Schultermuskulatur (11.73 MB)
Übung 4: Kräftigung und Dehnung der Beine im Sitzen (9.68 MB)
Hier können Sie das gesamte
Alltags-Programm als Audio-Datei downloaden (45.93 MB)
- Entspannungsübungen