DRUCKEN

Unfallverhütung im Kindesalter:
Für einen sicheren Start ins Leben

Kinder entdecken die Welt mit offenen Augen, kleinen Händen – und großen Schritten: Sie sind neugierig, aktiv und manchmal schneller unterwegs, als man denkt.


Damit sie sicher groß werden, hat die BVAEB in Kooperation mit der Unfallpräventionsorganisation „Sicheres Vorarlberg“ ein österreichweites Informationsangebot ins Leben gerufen.
„Wissen schützt – Sicherheitstipps für Babys und Kleinkinder“ ist ein Angebot der BVAEB für Eltern und ihre Kinder und soll dabei helfen, die häufigsten Unfallrisiken im Alltag frühzeitig zu erkennen und mit einfachen Sicherheitstipps zu vermeiden.

Unfälle gehören zu den größten Gesundheitsrisiken für Kinder unter sechs Jahren – viele davon passieren in den eigenen vier Wänden. Um Eltern und Betreuungspersonen gezielt zu informieren, stellen wir Sicherheitstipps für Kinder von 0 bis 6 Jahren zur Verfügung.

Hier geht’s zum Download:

Sicherheitstipps 0 bis 6 Monate (PDF, 3 MB)

Sicherheitstipps 6 bis 12 Monate (PDF, 2 MB)

Sicherheitstipps 12 bis 18 Monate (PDF, 3 MB)

Sicherheitstipps 1,5 bis 2 Jahre  (PDF, 3 MB)

Sicherheitstipps 2 bis 2,5 Jahre (PDF, 3 MB)

Sicherheitstipps 2,5 bis 3 Jahre (PDF, 3 MB)

Sicherheitstipps 3 bis 3,5 Jahre (PDF, 4 MB)

Sicherheitstipps 3,5 bis 4 Jahre (PDF, 5 MB)

Sicherheitstipps 4 bis 5 Jahre (PDF, 3 MB)

Sicherheitstipps 5 bis 6 Jahre (PDF, 5 MB)       

Die Plakate enthalten altersgerecht aufbereitete Fakten zu den häufigsten Gefahrenquellen und geben praktische Tipps, wie Sie mit kleinen Anpassungen für mehr Sicherheit in Ihrem Zuhause sorgen können.

Mit „Wissen schützt – Sicherheitstipps für Babys und Kleinkinder“ möchten wir Eltern und Betreuungspersonen dabei unterstützen, ihren Kindern ein sicheres Aufwachsen zu ermöglichen – mit wenig Aufwand, aber großem Nutzen: einfach, alltagstauglich und effektiv.

Sie haben weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns bitte unter gesundheitsfoerderung@bvaeb.at