EDITORIAL
FACHBEITRÄGE
SV-EUROPA
Neues aus Brüssel
HEALTH SYSTEM WATCH
Digitale Patient*innensteuerung mittels Apps: Wo steht Österreich?
Zuletzt aktualisiert am 04. August 2025
Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Organisation und Finanzierung der Sozialversicherung in Österreich. Zusätzlich finden Sie wissenswerte Informationen über die grenzüberschreitenden Aktivitäten der Sozialversicherung im Zusammenhang mit EU- und anderen internationalen Organisationen.
Im Jahr 2024 waren 99,9 Prozent der Personen mit Wohnsitz Österreich von der gesetzlichen Krankenversicherung geschützt. Dieser interessante Artikel zeigt die Vielfältigkeit der Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung und die mannigfaltigen Initiativen im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention auf.
In der gesetzlichen Unfallversicherung waren im Jahr 2024 6.947.881 Menschen versichert. Insgesamt wurden im Jahr 2023 160.517 Arbeits- bzw. Dienst- und Wegunfälle und 5.506 Berufskrankheiten als Schadensfälle anerkannt. Diese Abhandlung gibt einen Überblick über die zahlreichen Leistungen und Initiativen der Unfallversicherungsträger auf diesem Gebiet.
Die Leistungen der gesetzlichen Pensionsversicherung umfassen eine Bandbreite von Angeboten. Die Pensionsversicherung deckt neben der Auszahlung von Pensionen auch Bereiche wie Rehabilitation und Gesundheitsvorsorge ab. Dieser Beitrag gibt eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Pensionsleistungen und die Aufgaben der Pensionsversicherungsträger.
Text: Zuzana Greganova, Leoni Mötz (beide Dachverband der Sozialversicherungsträger)
Die Statistik-Expert*innen geben in diesem Artikel einen umfassenden statistischen Überblick über Mehrfachversicherungen in der österreichischen Sozialversicherung. Die Auswertungen erfolgten aus den Datenbeständen der Versicherungsdatei des Dachverbandes der Sozialversicherungsträger (Dachverband) und wurden jeweils zum Stichtag 01.07.2024 durchgeführt.
Neues aus Brüssel
Digitale Patient*innensteuerung mittels Apps: Wo steht Österreich?
Diese Webseite verwendet Cookies für ein optimales Website-Erlebnis und für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der Besucherinnen und Besucher. Diese Analyse soll helfen, das Informationsangebot besser zu gestalten.
Mehr Informationen finden Sie hier: Cookie-Erklärung / Datenschutz-Erklärung / Impressum
Die Einstellung können Sie jederzeit auf der Seite "Cookie-Erklärung" ändern.