xEDIKUR
  
Datenaustausch mit Kur- und REHAB-Einrichtungen
  
Version V2.3
Stand 01.02.2018
  
 
Rechnungen
 
  
Start
  
  
Kurzübersicht
  
  
Detailstruktur
  
  
Elementliste
  
  
Komponenten
  
  
Strukturdiagramm
  
  
Schema
  
 
  
Vorherige Seite Nächste Seite
 
IdentifikationsTeilGesamtRechnungsSummen Element
 
Der IdentifikationsTeilGesamtRechnungsSummen ist ein reduzierter Identifikationsteil, weil er keinem einzelnen Geschäftsfall zugeordnet werden kann.
 
Diagram
 
Children
  
MART
Meldungsart
Codierung laut Codeliste D.32.
VSTR
Einweisender Versicherungträger
Es müssen mindestens 2 Stellen angegeben werden. Definiert ist das Element mit String 2..4, Minimallänge ist 2 und Maximallänge ist 4.
Codierung laut Codelisten D.56.
VPNR
Vertragspartnernummer der zuständigen Einrichtung
Hier ist die Vertragspartnernummer der bewilligten Einrichtung anzugeben.
Definiert ist das Element mit 6 Stellen (integer 6).
Die Vertragspartnernummer wird vom Hauptverband der österreichischen
Sozialversicherungsträger vergeben. Sie ist grundsätzlich personenbezogen
und Hauptordnungsbegriff aller Vertragspartnerdaten. Der Ordnungsbegriff
Vertragspartnernummer wird im Hauptverband verwaltet.
LENR
Leistungserbringernummer der zuständigen Einrichtung
Hier ist die Leistungserbringernummer der bewilligten Einrichtung anzugeben.
Das Element ist definiert mit 8 Stellen (integer 8).
Die Leistungserbringernummer wird vom Hauptverband der österreichischen
Sozialversicherungsträger vergeben. Sie ist grundsätzlich personenbezogen
und Hauptordnungsbegriff aller Vertragspartnerdaten. Der Ordnungsbegriff
Leistungserbringernummer wird im Hauptverband verwaltet.
FILENR
File-Nummer
Fortlaufende Nummerierung der versendeten Pakete je Einrichtung und MART (Meldungsart) und/oder SV-Träger (auch über Jahreswechsel) an welcher der Empfänger erkennen kann, ob ein Paket fehlt.
VERSD
Versionsnummer des Datenbestandes
Codierung laut Codeliste D.63.
SYSDAT
Systemdatum