xEDIKUR
  
Datenaustausch mit Kur- und REHAB-Einrichtungen
  
Version V2.3
Stand 01.02.2018
  
 
StornoBewilligungen
 
  
Start
  
  
Kurzübersicht
  
  
Detailstruktur
  
  
Elementliste
  
  
Komponenten
  
  
Strukturdiagramm
  
  
Schema
  
 
  
Vorherige Seite Nächste Seite
 
VSNR
 
Status: M
Type: integer10
Wiederholung: 1 ... 1
Beschreibung: Versicherungsnummer
Definiert ist das Element mit 10 Stellen (integer 10).
Offizielle Beschreibung der österreichischen Sozialversicherungsnummer durch den
Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger:
Alle sozialversicherten Personen haben ihre eigene eindeutige
Sozialversicherungsnummer.
Hinweise: Die Angabe ist zwingend, wenn Datenfeld PKZ = P oder V.
Aufbau der Sozialversicherungsnummer (Format: LLLPTTMMJJ)
1.1. Die Sozialversicherungsnummer hat 10 Stellen: LLL (Laufnummer), P (Prüfziffer),
T T M M J J (Geburtsdatum oder fingiertes Geburtsdatum)
1.2. Die letzten sechs Stellen beinhalten das Geburtsdatum in der Form TTMMJJ
(Tag, Monat, Jahr). Es ist zu beachten, dass das Jahrhundert der Geburt in der
Versicherungsnummer nicht aufscheint. Es ist daher aus der Versicherungsnummer
nicht erkennbar, ob eine Person z. B. am 17.03.1903 oder am 17.03.2003 geboren
wurde.
Ist nur das Jahr der Geburt bekannt, wird der Tag und der Monat der Geburt fingiert
(fingierte Monatsangabe MM = 13, 14, 15, … Tagesangabe TT = 01 - 31). In diesen
Fällen kann aus der Sozialversicherungsnummer das Geburtsdatum nicht abgeleitet
werden.
Die Vertragspartnernummer ist numerisch, 6-stellig, wobei die 6. Stelle eine Prüfziffer ist, die die Richtigkeit der Vertragspartnernummer gewährleistet.
Die Vertragspartnernummer hat folgenden Aufbau: LLLLLP (L = Laufnummr, P = Prüfziffer)
Die Angabe ist zwingend bei SART 01, wenn Datenfeld PKZ = P oder V, ansonsten optional.