| |
|
|
| |
|
|
Satzart Codierung laut Codeliste D.45. Jede Meldungsart besteht aus einer oder mehreren Satzart(en). Die Art der Daten wird durch SART gekennzeichnet. |
|
|
|
|
Leistungskennzeichen Codierung laut Codeliste D.30. |
|
|
|
|
Art der Zusatzleistung bzw. ambulanten Leistung Codierung laut Codeliste D.31. |
|
|
|
|
Anzahl der Leistung Hier ist die Anzahl der verrechenbaren Zusatzleistungen bzw. ambulanten Leistungen anzugeben. Format 4-stellig: 00.00 mit zwei Nachkommastellen. Das Datenfeld wird in in der XML-Nachricht mit einem Dezimalpunkt dargestellt: 00.00 (5-stellig). |
|
|
|
|
Betrag der Leistung Der anzugebende Betrag ist das Produkt aus dem Nettotarif der Leistung (Zusatzleistung oder ambulante Leistung) x Anzahl der Leistung (Datenfeld LEIANZ). |
|
|
|
|
| Datum der Leistungserbringung bei ambulanter REHAB |
|
|