xEDIKUR
  
Datenaustausch mit Kur- und REHAB-Einrichtungen
  
Version V2.1
Stand 01.12.2012
  
 
EDIKUR-Messages; V2.1
 
  
Start
  
  
Kurzübersicht
  
  
Detailstruktur
  
  
Elementliste
  
  
Komponenten
  
  
Strukturdiagramm
  
  
Schema
  
 
  
Vorherige Seite Nächste Seite
 
PersonenDaten Element
 
Die PersonenDaten beinhalten die persönlichen Daten (Stammdaten).
 
Diagram
 
Children
  
SART
Satzart
Codierung laut Codeliste D.45.
Jede Meldungsart besteht aus einer oder mehreren Satzart(en). Die Art der Daten wird durch SART gekennzeichnet.
PKZ
Personenkennzeichen
Codierung laut Codeliste D.38.
VSNR
Versicherungsnummer
Definiert ist das Element mit 10 Stellen (integer 10).
Offizielle Beschreibung der österreichischen Sozialversicherungsnummer durch den
Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger:
Alle sozialversicherten Personen haben ihre eigene eindeutige
Sozialversicherungsnummer.
ZUNA
Zuname
Die Verwendung von Sonderzeichen erfolgt nach dem Zeichensatz  ISO 8859-1.
VONA
Vorname
Die Verwendung von Sonderzeichen erfolgt nach dem Zeichensatz  ISO 8859-1.
GEBDAT
Geburtsdatum
TITLV
Titel vorne
TITLH
Titel hinten
NAMERG
Namensergänzung
Codierung laut Codeliste D.33.
GESCHL
Geschlecht
Codierung laut Codeliste D.24.
STAAT
Staat
Die Belegung des Datenfeldes STAAT erfolgt nach dem ISO-3166-1 Code - ISO-A3.
STAND
Familienstand
Codierung laut Codeliste D.47.
PATQUAL
Patientenqualifikation Versicherungsstatus
Codierung laut Codeliste D.35.
TELNR
Telefonnummer
EMAIL
E-Mail Adresse
DGKONT
Dienstgeberkontonummer (HVB)
AZUL
Ausgleichszulagenbezug
Codierung laut Codeliste D.7.
PFSTUFE
Pflegegeldstufe
Codierung laut Codeliste D.40.
REZFREI
Rezeptgebührenbefreiung
Codierung laut Codeliste D.43.